Gernrode -
Die
Stadt der "GUINNESS-REKORDE"
Die
Stadt Gernrode liegt am Nordrand des Unterharzes in
etwa 200m Höhe über dem
Meeresspiegel.
Unmittelbar am Stadtrand beginnen die
weiten Wälder des Harzes
und steigen die Berge unvermittelt steil an.
Die Gründung der Siedlung wird auf Markgraf Gero
(gest. 965) zurückgeführt, der hier am Fuße des
Gebirgsteilrands einen Fronhof und eine Kirche
errichten ließ, um die sich die Bauernsiedlung mit
dem Tieplatz entwickelte. Nach dem Tod seiner Söhne
gründete er das Kanonissenkloster Gernrode, das
später zur Reichsabtei erklärt wurde und heute zu
den bedeutenden Bauwerken romanischer Baukunst
nördlich der Alpen und zu den meistfotografierten
Objekten in Gernrode zählt.

Gernrode allein hat schon eine Menge zu bieten.
Neben der Stiftskirche sind vor allem die
Harzer
Uhrenfabrik und die "Alte Elementarschule"
Anziehungspunkt für tausende von Touristen jährlich.
Daneben sind viele andere Attraktionen des Ostharzes
bequem mit der Selketalbahn zu erreichen. Eine Fahrt
mit den dampfbespannten Zügen auf den Brocken ist
sicher das Highlight Ihres Besuchs.
Das
Kurzentrum im Nachbarort
Bad Suderode lockt mit
beheiztem Sole-Schwimmbad sowie Fitness und Wellnesseinrichtungen. Die Wanderwege rings um
Gernrode wurden schon von Goethe beschritten und
sind auch für Nordic-Walker bestens geeignet. Die
zwei Waldbäder Osterteich und Bremer Teich gehören
zu den saubersten in Sachsen-Anhalt.
|